Wir bieten Schwimmkurse für Kinder ab 4,5 Jahren an.
Am Ende der Technik-/Vorbereitungskurse besteht die Möglichkeit die Prüfung für das jeweilige Schwimmabzeichen bei uns abzulegen.
Die Kursgebühren richten sich nach Art des Kurses und nach der Anzahl der Kurstermine. Die Kosten liegen zwischen 80-160 €.
Genaue Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Schwimmabzeichen können in der Regel während des normalen öffentlichen Badebetriebes abgenommen werden.
Fragen Sie einfach bei unserem Personal in der Halle oder an der Kasse nach.
Anfänger
10 Stunden à 45 Minuten
2 x pro Woche (Mo+Do | Di+Fr | Sa+So)
Kursgröße: 12 Kinder
Für Kinder ab 4,5 Jahren ohne Anfänger Kurs/ mit abgeschlossenem Wassergewöhnungskurs oder Erfahrung mit dem Element Wasser
Haben die Kinder Erfahrung mit dem Element Wasser oder einen Wasser-Gewöhnungs-Kurs besucht, können aber nicht schwimmen, starten wir mit dem Anfängerkurs.
Seepferdchen Technik
10 Stunden à 45 Minuten
2 x pro Woche
Kursgröße: 12 Kinder
Für Kinder ab 4,5 Jahren MIT abgeschlossenem Anfänger Kurs
Der Seepferdchen Technik Kurs dient zur Festigung der Schwimmtechnik und der Koordination.
Bronze | Silber | Gold
8 Stunden à 45 Minuten
1 x pro Woche
Kursgröße: 12 Kinder
Für Kinder die bereits das vorherige Abzeichen haben und das nächste machen möchten.
Hier trainieren wir Schwimmstile, – techniken, Ausdauer und vieles mehr – zur Vertiefung und Festigung der Schwimmfähigkeiten und als Vorbereitung auf die Abzeichenprüfungen.
Kursanfrage-Formular
Die Kurse für Kinder sind derzeit alle belegt und die Wartelisten vollen.
Wenn Sie dennoch eine Anfrage senden möchten kann es einige Wochen dauern bis wir uns bei Ihnen melden.
Schwimmabzeichen und was dafür nötig ist
Seepferdchen
Was sind die Anforderungen für das Abzeichen?
- Dafür müssen 25 m in Rücken- oder Bauchlage geschwommen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis der Badregeln
Bronze
Was sind die Anforderungen für das Abzeichen?
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, in Bauch- und Rückenlage.
- Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes.
- Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett
- Kenntnis der Badregeln
Silber
Was sind die Anforderungen für das Abzeichen?
- Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, in Bauch- und Rückenlage.
- Zweimal 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
- Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
Gold
Was sind die Anforderungen für das Abzeichen?
- Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und min. 800 m in 30 Minuten schwimmen. In Bauch- und Rückenlage.
- ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Gegenständen.
- 10 m Streckentauchen ohne Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
- Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen.
- 50 m Rückschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückkraulschwimmen
- Mindestalter 9 Jahre